413 EUR7 Nächte2 min

Alf

CampingBus
2 2
Mein Camper mit dem Namen "Alf" ist mit allem ausgestattet, was das Camper-Herz begehrt! Mit seiner 200 Watt Solaranlage, die 2 separate Batterien speist, kann man völlig autark Europa bereisen und interessante Orte entdecken. Der Kompressor Kühlschrank fasst mit seinen 55 Litern locker eine Kiste Bier und alle nötigen Lebensmittel für die Reise. Das Bett ist 130 x 190 cm groß und mit der 12 cm Matratze und stabilem Lattenrost äußerst komfortabel. Außerdem ist eine elektrische Spüle und ein 2- flammiger Gaskocher mit an Bord. "Alf" wurde komplett "generalüberholt" und im März 2014 zum Camper ausgebaut. Er wird euch viel Freude bereiten und komfortabel durch euren Urlaub fahren. Unseren VW T5 Camper könnt Ihr in Schlieben im südlichen Brandenburg einfach, persönlich und günstig mieten. Wir freuen uns auf einen Besuch!
zurück zur Übersicht

Einmal Rügen und zurück

Ich war das erste Mal mit einem Camper unterwegs und das auch ziemlich spontan. Anfang Mai galt es endlich die eine Woche Sommerurlaub mit meiner fünfjährigen Tochter zu planen. Ich wollte an die Ostsee und hatte wenig Hoffnung da noch was zu finden. Ich dachte, es wäre doch cool, wenn man mit 'nem Wohnmobil unterwegs wäre. Das Bett, Küche und Verpflegung immer dabei und man muss sich nicht auf einen bestimmten Ort festlegen. Noch cooler wäre es, wenn das nicht so teuer wäre. Ob es Car-Sharing auch für Wohnmobile gibt? Dank PaulCamper gibt es das. Camper Alf sollte uns nun an die Ostsee bringen und ich konnte dem Urlaub mit meiner Tochter gelassen entgegen sehen.

Am 20.Juli holten wir den Camper Alf aus Schlieben ab, machten noch kurz in Berlin Halt, um alles einzuräumen und fuhren direkt weiter. Da es für uns beide der erste Camper-Urlaub war und vor allem entspannend werden sollte, wollte ich nie länger als eineinhalb Stunden unterwegs sein und bevorzugte jeden Abend den Luxus eines Stellplatzes auf einem Campingplatz.

Und so fuhren wir erst mal von See zu See, von Warenthin über Ludorf nach Basedow/Seedorf. Reinsberger See, Müritz und Malchiner See boten tolle Bademöglichkeiten und Natur pur. Zwei sehr zu empfehlende Campingplätze in Warenthin und Seedorf sorgten für die entspannte Atmosphäre und ein wenig Luxus.

Schließlich erreichten wir am Dienstagabend die Ostsee bzw. den Bodstedter Bodden bei Pruchten mit toller Badestelle und großem Spielplatz, den meine Tochter gleich erkundete. Von dort ging es mit unserem Mietcamper am nächsten Tag weiter nach Suhrendorf auf Ummanz/Rügen am Schaproder Bodden. Leider gefiel es uns da nicht so sehr. Wir nutzten zwar auch hier das kühle Nass, eine reinigende Dusche und einen ruhigen Schlafplatz, fuhren dann aber rasch weiter nach Lietzow. Hier fanden wir zwar keine Übernachtungsmöglichkeit, dafür aber Sand, Spielplatz und Erfrischung im Jasmunder Bodden.

Am Donnerstag verließen wir Rügen mit Hilfe der Glehwitzer Fähre und fuhren nach Freest am Greifswalder Bodden. Auch dort gab es eine tolle Badestelle und den Spielplatz direkt neben unserem Stellplatz. Außerdem schauten wir uns abends noch den Fischereihafen an, in dem man das Entladen der Fischerboote hautnah miterleben kann. Beinahe wären wir zwei Nächte in Freest geblieben, aber die Urlaubsbekanntschaft meiner Tochter reiste auch schon am Freitag ab und so nutzte ich die Gelegenheit auch noch einen Abstecher nach Usedom ans Achterwasser zu machen. Wir badeten an alt bekannter Stelle bei Pudagla, bevor uns die ersten Regentropfen dieser Urlaubswoche zur Weiterfahrt bewegten.

Schließlich sollte es langsam heimwärts gehen, auch wenn da Regen auf uns warten sollte. Das Stettiner Haff bot leider auch kein schönes Wetter mehr, so dass wir gen Süden aufbrachen und schließlich in Warnitz am Oberuckersee ein kurzes Sommergewitter unter der Heckklappe des Alf trocken überstanden und dort übernachteten. Leider mussten wir den tollen Campingplatz samt schönem See am nächsten Morgen schon wieder verlassen, denn es ging nach Hause. Ausladen, sauber machen und am 27.Juli musste unser Campingbus Alf wieder heim nach Schlieben.