{"id":12285,"date":"2017-06-13T07:03:42","date_gmt":"2017-06-13T05:03:42","guid":{"rendered":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/wohnmobil-kuehlen-so-gehts-richtig\/"},"modified":"2017-06-13T07:03:42","modified_gmt":"2017-06-13T05:03:42","slug":"wohnmobil-kuehlen-so-gehts-richtig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/at\/wohnmobil-kuehlen-so-gehts-richtig\/","title":{"rendered":"Wohnmobil k\u00fchlen: So geht\u2019s richtig"},"content":{"rendered":"

\t\t\t\tHurra, der Sommer ist da! Sp\u00e4testens jetzt beginnt f\u00fcr Campingfreunde die Saison. W\u00e4hrend der Sommer die allgemeine Stimmung hebt, beschert er Camper-Besitzern an manchen Tagen jedoch ein stickig-hei\u00dfes Auto. Die Klimaanlage ist in solchen Momenten ein willkommener Helfer. Allerdings wurde bei einigen Camper-Modellen zugunsten des Geldbeutels oder anderer Ausstattungsdetails darauf verzichtet. Zum Gl\u00fcck gibt es verschiedene L\u00f6sungen, mit denen ihr in jedem Fall euer geliebtes Wohnmobil k\u00fchlen k\u00f6nnt. Diese Tipps k\u00f6nnt ihr nat\u00fcrlich gerne euren Mietern mit an die Hand geben. Dein Wohnmobil ist noch gar nicht bei PaulCamper, aber du m\u00f6chtest vermieten? Hier kannst du deinen Camper inserieren!<\/a><\/p>\n

Um die Temperaturen im Camper bei gro\u00dfer Hitze in einem angenehmen Bereich zu halten, empfehlen wir zwei grundlegende Herangehensweisen:<\/p>\n

 <\/p>\n