{"id":12230,"date":"2018-01-22T14:01:57","date_gmt":"2018-01-22T13:01:57","guid":{"rendered":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/verkehrssicherheit-im-winter\/"},"modified":"2018-01-22T14:01:57","modified_gmt":"2018-01-22T13:01:57","slug":"verkehrssicherheit-im-winter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/at\/verkehrssicherheit-im-winter\/","title":{"rendered":"Unterwegs – andere L\u00e4nder, andere Vorschriften bei der Verkehrssicherheit im Winter"},"content":{"rendered":"

Egal, wo du bist, die Verkehrssicherheit im Winter sollte bei deiner Reiseplanung oberste Priorit\u00e4t haben. Du musst auf jeden Fall deinen Wohnmobil winterfest machen<\/a> und sorgf\u00e4ltig planen, wohin du verreisen m\u00f6chtest. Denn in anderen L\u00e4ndern gelten zum Teil andere Gesetze, die beispielsweise das Mitf\u00fchren und Montieren von Schneeketten betreffen. Das liegt vor allem daran, dass der Winter in unterschiedlichen L\u00e4ndern unterschiedlich intensiv und gef\u00e4hrlich ist \u2013 L\u00e4nder mit vielen bergigen Regionen erlassen zum Thema Verkehrssicherheit daher meist sch\u00e4rfere Vorschriften.<\/p>\n

 <\/p>\n

Wir informieren dich bestens, damit du f\u00fcr andere keine Gefahr im Stra\u00dfenverkehr darstellst und deine Camperreise ohne Bu\u00dfgelder und Kratzer genie\u00dfen kannst. Du besitzt ein winterfestes Wohnmobil und kannst dir vorstellen, es mit anderen zu teilen? Dann kannst du dein Wohnmobil vermieten<\/a> und die n\u00e4chsten Winterreifen ganz sorglos finanzieren.<\/p>\n

 <\/p>\n

\"Blauer<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

\u00dcbersicht<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n