{"id":12217,"date":"2018-03-16T16:13:10","date_gmt":"2018-03-16T15:13:10","guid":{"rendered":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/campinggeschirr-im-vergleich-plastik-vs-porzellan-und-glas\/"},"modified":"2018-03-16T16:13:10","modified_gmt":"2018-03-16T15:13:10","slug":"campinggeschirr-im-vergleich-plastik-vs-porzellan-und-glas","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/at\/campinggeschirr-im-vergleich-plastik-vs-porzellan-und-glas\/","title":{"rendered":"Campinggeschirr im Vergleich – Plastik vs. Porzellan und Glas"},"content":{"rendered":"

Campinggeschirr im Vergleich: Plastik, Porzellan, Glas oder etwas ganz anderes? Die Frage nach dem richtigen Campinggeschirr ist keine leichte. Wir haben die g\u00e4ngigsten Materialien im Vergleich sowie einige umweltbewusste Alternativen.<\/p>\n

Wer mit dem Camper reisen will, der kommt am Thema nicht vorbei. Gerade wenn der Fr\u00fchjahrsputz im Wohnmobil<\/a> ansteht und einiges ausgemistet und neu gekauft wird, ist es besonders aktuell. Cornflakes-Sch\u00fcsseln, Kaffeetassen, Weingl\u00e4ser oder Teller \u2013 Bei der Wohnmobilgrundausstattung<\/a> f\u00fcr Einsteiger gilt es zu entscheiden: Plastik, Porzellan oder Glas? Oder gibt es noch bessere Alternativen? Wir haben uns die g\u00e4ngigsten Varianten von Essgeschirr f\u00fcr unterwegs einmal n\u00e4her angeschaut und vergleichen Optik, Haptik und Praktikabilit\u00e4t. Eines k\u00f6nnen wir schon vorab verraten: Eine eindeutige Antwort, welches Campinggeschirr das beste ist, gibt es nicht.<\/p>\n

\"Campinggeschirr<\/p>\n

\n
\n

\u00dcbersicht<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n