{"id":12136,"date":"2023-08-07T15:33:33","date_gmt":"2023-08-07T13:33:33","guid":{"rendered":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/so-machst-du-das-beste-aus-schlechtem-wetter-im-camping-urlaub\/"},"modified":"2023-08-07T16:10:25","modified_gmt":"2023-08-07T14:10:25","slug":"so-machst-du-das-beste-aus-schlechtem-wetter-im-camping-urlaub","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/at\/so-machst-du-das-beste-aus-schlechtem-wetter-im-camping-urlaub\/","title":{"rendered":"So machst du das beste aus schlechtem Wetter im Camping-Urlaub"},"content":{"rendered":"

Schlechtes Wetter im Camping-Urlaub kann gerade in Deutschland jedem einmal passieren. Da f\u00e4hrst du im August an die Ostsee und f\u00fchlst dich wie im hohen Norden Islands. Keine Sorge: Wir wissen, wie du das Beste daraus machst!\u00a0<\/p>\n

 <\/p>\n

Jetzt bist du also ein paar hundert Kilometer gefahren, hast endlich das Wohnmobil geparkt oder das Zelt aufgebaut, die Umgebung erkundet und dann passiert es: Wolkenbruch, Gewitter, Regeng\u00fcsse.<\/p>\n

Da stehst du dann da, mit deiner Vorstellung vom entspannten Sonnenbr\u00e4unen am See, von Kindern die den ganzen Tag lang Badminton spielen oder Kleckerburgen bauen, von Ruhe und Frieden. Sp\u00e4testen nach dem dritten Tag auf engstem Raum k\u00f6nntest du dir jetzt w\u00fcnschen, zuhause geblieben zu sein.<\/p>\n

Aber keine Panik, wir haben das alles auch schon erlebt und dir die ultimativen Survival-Tipps f\u00fcr schlechtes Wetter im Camping-Urlaub<\/strong> zusammengestellt.<\/p>\n

 <\/p>\n

\n
\n

\u00dcbersicht<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n