{"id":12070,"date":"2019-04-08T16:21:28","date_gmt":"2019-04-08T14:21:28","guid":{"rendered":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/solaranlage-wohnmobil-die-ideale-kombi-fuer-die-stromversorgung-im-camper\/"},"modified":"2019-04-08T16:21:28","modified_gmt":"2019-04-08T14:21:28","slug":"solaranlage-wohnmobil-die-ideale-kombi-fuer-die-stromversorgung-im-camper","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/at\/solaranlage-wohnmobil-die-ideale-kombi-fuer-die-stromversorgung-im-camper\/","title":{"rendered":"Solaranlage + Wohnmobil \u2013 Die ideale Kombi f\u00fcr die Stromversorgung im Camper"},"content":{"rendered":"\n\t\t\t\t\n

M<\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n

Du fragst dich, wie gro\u00df deine Solaranlage sein m\u00fcsste, und wie man das alles berechnet? Wir zeigen dir hier wie das geht und was du zum Thema Solaranlage wissen musst.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Das Freistehen mit dem Wohnmobil<\/a> wird europaweit immer beliebter. Doch dabei willst du sicher nicht auf alle Annehmlichkeiten eines Campingplatzes verzichten. <\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Allerdings\ngibt es da leider ein grunds\u00e4tzliches Problem \u2013 Mutter Natur hat keine\nSteckdosen installiert. Das Ziel, an jedem Ort auf unserem Planet freizustehen\nund dabei den Laptop oder Fernseher nach Belieben nutzen zu k\u00f6nnen, scheint daher\nallein aus Stromverbrauch-Sicht nur bedingt erreichbar zu sein. Eine L\u00f6sung f\u00fcr\ndas nat\u00fcrliche Steckdosen-Problem liefert uns Mutter Natur jedoch selbst:\nSolarenergie und Photovoltaik f\u00fcr Wohnmobile.<\/p>\n\n\n\n

Diese L\u00f6sung\nist bei Weitem nicht so kompliziert, wie du es dir vielleicht gerade vorstellst.\nWie du die richtige Solaranlage f\u00fcr dein Wohnmobil findest und worauf du achten\nsolltest, wenn du unterwegs mit voller Batterie campen willst, fassen wir hier\nf\u00fcr dich zusammen!<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n
\n
\n

\u00dcbersicht<\/p>\nToggle<\/span><\/path><\/svg><\/svg><\/span><\/span><\/span><\/a><\/span><\/div>\n