{"id":11959,"date":"2019-11-08T09:35:22","date_gmt":"2019-11-08T08:35:22","guid":{"rendered":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/canyoning-und-coasteering-2-outdoor-abenteuer\/"},"modified":"2019-11-08T09:35:22","modified_gmt":"2019-11-08T08:35:22","slug":"canyoning-und-coasteering-2-outdoor-abenteuer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/pcmagazin.wpengine.com\/at\/canyoning-und-coasteering-2-outdoor-abenteuer\/","title":{"rendered":"Canyoning und Coasteering: 2 Outdoor Abenteuer"},"content":{"rendered":"\r\n
Aufregend, anspruchsvoll, vielseitig: Die beiden Outdoor-Sportarten Canyoning und Coasteering bekommen immer mehr Fans. Wir haben das Ganze mal getestet.<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n
<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n
Uff, ist das hoch. Ich sitze in einer Art nat\u00fcrlicher Felskuhle, die Beine leicht angewinkelt, die Arme \u00fcber der Brust gekreuzt. Und gucke in ein 12 Meter tiefes Loch, das sich in den Felsen gegraben hat. Dank der beiden Neoprenjacken ist zwischen mir und dem 7 Grad kalten So\u010da mittlerweile 9 Millimeter Stoff. Hinter mir stehen Jas und Kim aus San Francisco, vor mir, im Loch, schwimmt Fabi und lacht ein bisschen irre.<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n
\u00a0<\/div>\r\n\r\n\r\n\r\n
Das passiert irgendwie von ganz allein beim Canyoning: es macht so viel Spa\u00df dass man nach 10 min Rutschen, Springen und Klettern anf\u00e4ngt, ein bisschen irre zu lachen. Wir sind in Slowenien, westlich des Triglav Nationalparks, in Bovec. Unser Guide Mitja steht oben, am Rande eines nat\u00fcrlichen Wasserbeckens und bedeutet mir, mich da jetzt hinuntergleiten zu lassen. Okay, durchatmen, Augen zu, rutschen.<\/p>\r\n\r\n\r\n\r\n