Corona – geltenden Regeln und EinschrĂ€nkungen
Bevor wir mit unseren Reisezielen in Deutschland fĂŒr einen Campingurlaub zu Silvestern starten, möchten wir trotzdem noch mal darauf hinweisen, dass sich die aktuellen Corona-Regelungen und Bestimmungen in den einzelnen BundeslĂ€ndern jederzeit Ă€ndern können. Wir haben es ja bereits in den letzten Wochen mit den rapide ansteigenden Zahlen bemerkt.
Daher informiere dich bitte kurz vorab deiner Reise noch einmal genau, was du vor Ort beachten musst und welche Regelungen, wie zum Beispiel 2G (Geimpft, Genesen) oder 2G Plus (Geimpft, Genesen und zusÀtzlicher negativer Testnachweise) gelten. Dazu gilt ebenfalls, verhalte dich verantwortungsvoll!
Wo Silvester feiern in Norddeutschland?
An Deutschlands KĂŒste findest du facettenreiche Ziele fĂŒr einen unvergesslichen Jahreswechsel. Die Ostsee und Nordsee â wo Silvester feiern Meerblick und StrandspaziergĂ€nge bedeutet â bescheren dir auf ihren Inseln und malerischen Strandpromenaden liebevoll gestaltete Veranstaltungen.
Sylt – Frohes Neujahr an der Nordsee
â«Ich will zurĂŒck nach Westerlandâ«: Ob du Neuling bist oder schon einmal auf Sylt warst, die Insel empfĂ€ngt dich mit lustigen Traditionen zur Silvesternacht. Wer sich etwas austoben möchte, nimmt einfach am Silvesterlauf teil. Du solltest dich aber nicht wundern, wenn dir beim Laufen eine Prinzessin oder ein Clown begegnet. Traditionell verkleiden sich einige der LĂ€ufer in lustigen und farbenfrohen KostĂŒmen. Beim Jahreswechsel 2020/2021 fand dieser Lauf leider nicht statt, aber vielleicht gibt es ja dieses Jahr die Chance darauf. Falls nicht, ist Sylt trotzdem ein super Reiseziel fĂŒr Silvester.
Im Hörnumer Hafen findet eines von mehreren Feuerwerken mit allerlei bunten Raketen statt. Die Open-Air Party an der Strandpromenade in Westerland fĂ€llt dieses Jahr aufgrund von Corona leider aus, dennoch ist das Feuerwerk ein Highlight fĂŒr sich. Du kannst also das ein oder andere Glas Sekt trinken und kannst von deinem Camper aus gemĂŒtlich den farbenfrohen Ausblick genieĂen.
Wenn du am nĂ€chsten Morgen fit bist, solltest du dich unbedingt zum Neujahrsbaden trauen. Alternativ empfehlen wir eine der berĂŒhmten Wattwanderungen.

Anreise und Ăbernachtung
Nach Sylt gelangst du am schnellsten ĂŒber die A7. Ab Flensburg hast du dann die Wahl: Du lĂ€sst dich entweder mit einem der AutozĂŒge ĂŒber den Hindenburgdamm auf die Insel bringen oder fĂ€hrst weiter bis nach DĂ€nemark und nimmst die FĂ€hre.
Wo Silvester feiern auf Sylt? â Ăbernachtungstipp
Die NĂ€chte verbringst du beispielsweise auf dem zentral gelegenen Campingplatz Wenningstedt-Braderup. Vor Ort sind StellplĂ€tze mit StromanschlĂŒssen vorhanden und Hunde sind herzlich willkommen.

Silvesternacht an der Ostsee
Als ĂŒberaus beliebtes Urlaubsziel mit einem reichhaltigen Angebot an schönen Orten hat das baltische Binnenmeer ganzjĂ€hrig Saison. Die Antwort auf die Frage Wo Silvester feiern an der Ostsee? lautet daher zweierlei: WarnemĂŒnde oder RĂŒgen! Hier kannst du zu Silvester Entspannung pur erleben.
Wo Silvester feiern in WarnemĂŒnde?
Aufgrund von Corona findet dieses Jahr leider das Turmleuchten in WarnemĂŒnde nicht statt, dennoch empfiehlt sich ein Besuch, um die frische Meeresluft zu genieĂen und es etwas ruhiger angehen zu lassen. An den Tagen rund um die Silvesternacht empfehlen sich je nach Wetterlage ausgedehnte StrandspaziergĂ€nge.
Anreise und Ăbernachtung
Am schnellsten kommst du ĂŒber die Autobahnen 19 und 20 nach WarnemĂŒnde, wo du zum Silvester feiern beispielsweise auf einem der von der Stadt Rostock verwalteten StellplĂ€tze ĂŒbernachten kannst. Alternativ gibt es östlich und westlich von WarnemĂŒnde einige CampingplĂ€tze, bei denen es meist noch ein spezielles Silvesterangebot mit MenĂŒ dazu gibt.

Silvesterparty auf RĂŒgen
Ein besonderes Highlight auf der Ostseeinsel RĂŒgen ist das Strandkorbsilvester in Göhren. Hier kuschelst du dich entspannt in einen Strandkorb, wĂ€hrend du um Mitternacht das farbenfrohe Feuerwerk bestaunst und auf das neue Jahr anstöĂt.
Derzeit ist die Veranstaltung noch geplant, achte hier bitte auch auf kurzfristige Ănderungen aufgrund von Corona. Auf dem Winterzauber in Binz, wo Silvester feiern am Lagerfeuer stattfindet, gibt es auĂerdem einen charmanten Markt fĂŒr Handwerkskunst in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re.
Anfahrt und Ăbernachtung
Um nach RĂŒgen zu kommen, musst du auf die B96 / E251. Je nachdem aus welchem Teil Deutschlands du kommst, nimmst du vorher die A19 und A20 oder die B194 Richtung Norden oder Osten.
Wo Silvester feiern an der Ostsee? â Hinweis zu CampingplĂ€tzen
Noch eine kleine Info fĂŒr dich: FĂŒr die meisten Camping- und StellplĂ€tze an der Ostsee zahlst du eine Kurtaxe. Diese ist entweder auf dem Campingplatz selbst oder, wie beispielsweise in Rostock/WarnemĂŒnde, bei der örtlichen Touristeninformation zu begleichen.

Den Jahreswechsel in den Bergen verbringen
GemĂŒtlich im wohlig warmen Wohnmobil feiern, nachdem du eine Tageswanderung durch die bezaubernde Winterlandschaft der Berge unternommen hast â was gibt es schöneres? Auf deinem Kurztrip in die Berge tobst du dich in verschiedenen Wintersportarten aus und genieĂt die Ruhe der lĂ€ndlichen Umgebung.
Im Camper machst du es dir mit Kerzen, gutem Essen, wie dem klassischen Fondue, und deinem Lieblingsbrettspiel, BleigieĂen oder einfach einem guten Buch bequem.
Die Jahreswende im Bayerischen Wald
Das perfekte Winterwunderland findest du im Bayerischen Wald. WeitlĂ€ufige, idyllische Landschaften mit glitzerndem Schnee erfreuen dein Herz zum Jahreswechsel. Wintersportler kommen hier besonders auf ihre Kosten. Langlaufen auf gespurten Loipen, RodelhĂ€nge, Schlittschuhlaufen, Skifahren und das traditionelle EisstockschieĂen auf Natureisbahnen sind möglich. FĂŒr einen kurzen StĂ€dtetrip bietet sich das mĂ€rchenhafte Regensburg bei kalten und verschneiten Tagen an.
Anfahrt und Ăbernachtung
Ăber die A92, A93 oder die A6 erreichst du diesen heimischen Fleck in Bayern.
GanzjÀhrig geöffnet ist der See-Campingpark NeubÀu zwischen Regensburg und Straubing. Mit seiner idyllischen Lage am See bietet er nicht nur im Sommer eine besondere Aussicht. Das gefrorene Wasser glitzert besonders schön in der Silvesternacht.
In einer knappen Dreiviertelstunde bist du vom See-Campingpark NeubĂ€u auf dem gröĂten Berg der Region angekommen, von dem aus du einen einzigartigen Blick ĂŒber die verschneite Landschaft hast. Mit dem richtigen Wintersportequipment lassen sich in der Umgebung von Roding-NeubĂ€u sportliche und gemĂŒtliche Tage verbringen. Bitte informiere dich auch hier vorab, wie die tagesaktuellen Regelungen sind.

Wo Silvester feiern? â Im AllgĂ€u!
Im Sommer ist das AllgĂ€u eines der beliebtesten Reiseziele fĂŒr Wanderer. Das imposante Gebirge ist im Winter genau der Ort, wo Silvester feiern auf wunderschön winterliche Naturlandschaften trifft. Deine Tage verbringst du mit Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwanderungen. Auf ausgedehnten SpaziergĂ€ngen durch die schneebedeckten Ărtchen zeigt sich das AllgĂ€u von seiner magischen Seite.
Anfahrt und Ăbernachtung
Um in die AllgĂ€uer Berge zu gelangen, fĂ€hrst du entweder ĂŒber die A7 oder die B19.
Viele der örtlichen CampingplĂ€tze sind im Winter geöffnet. AuĂerdem bieten dir einige von ihnen, wie das Kur- und Vitalcamping in Bad Wörishofen und das Alpsee Camping, einen Wellnessbereich oder andere entspannende Möglichkeiten an. Genau das Richtige nach einem langen Outdoor-Tag!

Silvesternacht im Harz
Das beliebte Mittelgebirge ist vor allem fĂŒr seine nostalgischen FachwerkhĂ€user und ausgiebigen Wandermöglichkeiten bekannt. Im Harz, wo Silvester feiern nur mit traditioneller Feuerzangenbowle echt ist, genieĂt du wunderschöne Aussichten fernab vom Alltagsstress. Probiere es auch mal mit einer lustigen Schlittenfahrt oder teste die Skipisten des Gebietes. Wie wĂ€re es zum Beispiel mit einem gemĂŒtlichen GlĂŒhweinabend zu Silvester?
Anfahrt und Ăbernachtung
Dank seiner zentralen Lage ist der Harz von ĂŒberall in Deutschland gut zu erreichen. Die ZubringerstraĂen fĂŒr deinen Kurzurlaub sind die Autobahnen 7, 395, 38 und 71. Je nachdem, in welches Gebiet du willst, fĂ€hrst du dann auf die entsprechenden LandstraĂen ab. Auch hier gibt es ein paar UnterkĂŒnfte, die fĂŒr das Wintercamping offen sind, wie beispielsweise der Campingplatz Eulenburg, der sich in der NĂ€he diverser Skigebiete befindet. Harz-Camping in Schierke heiĂt dich auf deinem Trip in das neue Jahr ebenfalls herzlich willkommen.
Wo Silvester feiern in den Bergen? â Anreisetipp
UnabhĂ€ngig davon, in welches Gebirge du reist, solltest du dich vorab genau ĂŒber die Witterungsbedingungen informieren und die Verkehrsmeldungen fĂŒr die StraĂen in den Bergen prĂŒfen. Dies gilt besonders im Falle eines verschneiten Silvesters, denn sicher ankommen ist das wichtigste bei deiner Silvesterplanung.
StÀdtereisen zu Silvester
Die Entscheidung, wo du Silvester feiern solltest, ist meist davon abhĂ€ngig, ob du deinen Kurzurlaub lieber fernab des Stadtlebens in der ruhigen Natur verbringst oder lieber durch festlich geschmĂŒckte StĂ€dte schlenderst. GroĂe Parties wird es dieses Jahr wohl nicht geben, dennoch kann sich eine StĂ€dtereise zu Silvester lohnen.
Hafensilvester in Hamburg
Als ebenfalls beliebtes Ziel fĂŒr StĂ€dtereisen kann die hanseatische Metropole der Hauptstadt auch an der Silvesternacht problemlos das Wasser reichen. FĂŒr ein besonderes Highlight solltest du dich bis Mitternacht an den LandungsbrĂŒcken im Hafen von Hamburg einfinden. Dort ertönen genau zum Jahreswechsel die Signalhörner der anliegenden Schiffe. Etwas weniger voll ist es an den Ufern der AuĂenalster, wo du Silvester feiern und gleichzeitig das alljĂ€hrliche Raketenspektakel bewundern kannst.
Anreise und Ăbernachtung
Die gĂ€ngigste Route nach Hamburg fĂŒhrt ĂŒber die A24. Wenn du dir ein Hotel in St. Pauli, am Hauptbahnhof oder der Hafencity nimmst, bist du fast ĂŒberall in kurzer Zeit.
Auch in dieser Stadt kannst du zentral fĂŒr mehrere NĂ€chte in deinem Wohnmobil ĂŒbernachten. Der Wohnmobilhafen liegt in der NĂ€he der Hafencity und in Laufdistanz zur S-Bahn. Von hier aus gelangst du also entspannt zu den vielen Silvesterpartys in Hamburg. Um zu dem Wohnmobilstellplatz zu gelangen, fĂ€hrst du ĂŒber die SĂŒderstraĂe nach Hamburg rein.

Tipp: Wo Silvester feiern in der Stadt?
Egal, welche Metropole du dir letztendlich aussuchst, du musst nicht zwangsweise in ein Hotel gehen. Wie unser Artikel dir gezeigt hat, gibt es diverse Möglichkeiten zum City-Camping. Falls du deinen Jahresausklang also gern im Rahmen eines Kurzurlaubes mit Camping verbringen willst, aber keinen eigenen Camper hast, kannst du dir hier ein Wohnmobil mieten. Der Vorteil am Urlaub mit Reisemobil: dein Hund kann dich beim Reinfeiern in das neue Jahr ĂŒberall hin begleiten.

Die Silvesternacht im Camper feiern
Die Vorstellung, einen solchen Silvesterkurztrip in einem Wohnmobil zu verbringen, ist, zugegeben, etwas ungewöhnlich. In einem entsprechend ausgestatteten Camper wird deine Reise dennoch zu einem einzigartigen Erlebnis, an das du gerne zurĂŒckdenkst. Nachdem wir dir also nun die Frage „Wo Silvester feiern?“ mit den besten Orten fĂŒr einen besonderen Rutsch in das neue Jahr beantwortet haben, erfĂ€hrst du noch etwas ĂŒber winterfeste Camper.
Wie bei einem gĂ€ngigen Kleinwagen mĂŒssen auch Wohnmobile fĂŒr den Winter gerĂŒstet sein. Andernfalls wird dein Ausflug zu einer ungemĂŒtlich kalten Rutschpartie. Ein paar der wichtigsten Ausstattungsmerkmale sind:
- Winterreifen
- Isolierverglasung
- beheizbare Wasser- und Abwassertanks
- Doppelter Boden
Weitere Tipps zur PrĂ€parierung deines Wohnmobils fĂŒr den Winter findest du in dem Artikel „Wohnmobil winterfest„.
Falls du dir fĂŒr Silvester ein Wohnmobil mieten möchtest, dienen dir zum Beispiel Wohnmobile wie Sir Henry oder Grace als geeignete Exemplare. Sie sind nur eine kleine Auswahl aus den vielen wintertauglichen Wohnmobilen, die du bei PaulCamper findest.
Wo Silvester feiern im Camper?
Gemeinhin eignen sich lĂ€ndliche Gebiete, Gebirge und Seen besonders gut zum Campen. Aber unser Artikel hat dir aber auch gezeigt, wie und wo Silvester feiern mit dem Camper in der Stadt möglich ist. Empfehlen wĂŒrden wir dir generell, deinen Ausflug in die winterliche Natur einfach mit einem solchen StĂ€dtetrip zu verbinden.
Wir wĂŒnschen dir einen guten und vor allem sicheren Rutsch in das neue Jahr!





