Mit dem Wort Camping assoziiert man normalerweise AusfluÌge zu Landschaften mit viel strahlender Sonne und endlosem Meer. Auf den Wellen im Meer surfen und den warmen Sandstrand entlanglaufen. Das sommerliche Wetter eignet sich besonders gut fuÌr gemeinsame Camping AusfluÌge. Doch heutzutage moÌchten immer mehr Leute auch an kuÌhlen Tagen nicht auf das einzigartige Camping-Erlebnis verzichten. Wir sprechen vom Trend Wintercamping. Keine Angst vor kalten Temperaturen, keine Ausreden mehr! Auf gehtâs zum Wintercamping in Europa.
Ăbrigens ist Wintercamping mit Hund auch eine tolle Option! Damit ihr aber auch wisst wo es hingehen kann, zeigen wir euch ein paar tolle Wintercamping-PlaÌtze in Europa, die bei dem Einen oder Anderen gleich um die Ecke liegen.
Aktuelle Einreisebestimmungen in Europa
Bitte beachtet, dass sich aufgrund von Corona jederzeit die Einreisebestimmungen oder die Regelungen vor Ort Àndern können. Am besten informiert euch am besten vorab beim AuswÀrtigen Amt oder auf unserer Corona-Informationsseite.
Findet euer wintertaugliches Wohnmobil bei uns
Drei Reiseziele fĂŒr das Wintercamping in Deutschland
1. Wintercamping im Schwarzwald
Im idyllischen Schwarzwald erlebt ihr Wintercamping mit Panoramablick. Umgeben von schneebedeckten Wiesen und WaÌldern koÌnnt ihr vom stressigen Alltag abschalten und die kuÌhle, frische Landluft genieĂen. Eingemummelt in warmen Winterklamotten koÌnnt ihr ausgelassene Wandertouren und actionreiche SkiausfluÌge machen und somit euren Wintercamping Urlaub voll auskosten! Sehr gut geeigneten fĂŒr Wintercamping in Deutschland ist der Campingplatz Camping MuÌnstertal mit guten StellplĂ€tzen und vielen Freizeitangeboten.
2. Wintercamping in Oberstdorf im AllgÀu
Auch im AllgaÌu, genauer gesagt in Oberstdorf, gibt es faszinierende Naturlandschaften, Langlaufstrecken und gewalzte Wege fuÌr ausgiebige Wanderungen zu entdecken. Wenn ihr mit eurer Familie unterwegs seid, eignen sich die Skiberge Fellhorn/Kanzelwand sowie SoÌllereck ganz besonders gut, denn die Pisten dort sind extra familienfreundlich angelegt. FuÌr alle anderen gibt es herausfordernde Skipisten und actionreiche AusflugsmoÌglichkeiten am Nebelhorn. In der frischen und klaren Bergluft koÌnnen Jung und Alt den ereignisreichen Tag starten oder ausklingen lassen. Auf dem Campingplatz in Oberstdorf koÌnnt ihr euer Wohnmobil parken und die spannenden AusflugsmoÌglichkeiten in gemeinsamer Runde besprechen und planen.
3. Wintercamping an der Ostsee
Mit der Ostsee verbindet man ĂŒblicherweise klassische StrandausflĂŒge bei warmen und heiĂen Temperaturen. Aber auch an der Ostsee könnt ihr tolle Wintercamping-AusflĂŒge machen. Die Ostsee strahlt in der Winterzeit ganz besonders viel Ruhe aus und bietet eine perfekte Kulisse fĂŒr Entspannung und Erholung. Der winterliche Charme und die kĂŒhle, frische Seeluft der Ostsee, sind nicht zu unterschĂ€tzen und tun dem Körper und der Seele gut. GenieĂt die wunderschöne Umgebung oder auch verschiedene Wellnessangebote. Wie zum Beispiel am Campingplatz Steinberghaff, der direkt an der Geltinger Bucht liegt.
FĂŒnf Reiseziele fĂŒr Wintercamping in Europa
1. Wintercamping in SĂŒdtirol (Italien)
Ihr wollt unberuÌhrte Landschaften entdecken? Dann gehtâs ab zur noÌrdlichsten Provinz Italiens – SuÌdtirol. Im charmanten Dorf Sexten Dolomiten werdet ihr das GefuÌhl haben eins zu sein mit der Natur. Ihr koÌnnt das PlaÌtschern des Baches hoÌren und eure innere Ruhe finden. Aber auch fuÌr Actionfans wird etwas geboten. Es gibt tolle Freizeitangebote vor Ort und die passenden Ski sowie Equipment koÌnnt ihr ganz bequem ausleihen. Im Caravan Park Sexten gibt es ein faires und gutes Angebot an StellplaÌtzen fuÌr die Wintercamping-Liebhaber unter uns.
2. Wintercamping im Zillertal (Ăsterreich)
Im oÌsterreichischen Bundesland Tirol gibt es auĂerdem noch eine atemberaubende Kulisse â das Zillertal. Hier ist Wintercamping ganz besonders beliebt, denn in der kalten Jahreszeit gibt es vor Ort zahlreiche AktivitaÌten inmitten der wunderschoÌnen Naturkulisse der Zillertaler Alpen. Wir empfehlen euch, auf eine Rodeltour in den Bergen zu begehen oder einfach nur in der Erlebnistherme Zillertal zu entspannen. FuÌr jeden Wunsch und jede Vorliebe gibt es das passende Angebot. Beim Camping Aufenfeldgibt es verschiedene StellplaÌtze, passend fuÌr jeden einzelnen Wintercamping-Typ unter uns. Beheizte Badezimmer sind direkt am Stellplatz vorhanden. Das klingt doch super verlockend fuÌr einen Wintercamping-Trip, oder?
3. Wintercamping in Tirol (Ăsterreich)
Wir bleiben in Ăsterreich und raten euch, nicht den Anblick der atemberaubenden Tiroler Landschaft zu verpassen. Das Ferienresort Natterer See in Tirol ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel fĂŒr waschechte Wintercamper und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Fahrt zur weltoffenen Olympia- und Landeshauptstadt Innsbruck.
Dort gibt es zahlreiche Skigebiete, die ihr besuchen könnt, u.a. Olympia SkiWorld Innsbruck â ein Paradies fĂŒr passionierte Skifahrer, Snowboarder oder gemĂŒtliche SchneespaziergĂ€nger. Ihr könnt auch Rodeln, EisstockschieĂen oder GĂ€stebob im Eiskanal fahren. Wie ihr seht, gibt es dort wirklich genĂŒgend tolle Angebote. Die StellplĂ€tze des Ferienresorts sind am Waldrand gelegen und es gibt neben normalen StellplĂ€tzen auch die Möglichkeit direkt eine Stelle am See zu buchen.
4. Wintercamping in Eigernordwand (Schweiz)
Ein weiterer toller Wintercamping Ort befindet sich in der Schweiz, an einer der groĂen NordwĂ€nde der Alpen â die Eiger-Nordwand. Weite Natur und eine einzigartige Berglandschaft laden zu langen, romantischen SpaziergĂ€ngen oder natĂŒrlich auch zu actionreichen Unternehmungen ein. Am unteren Ende der berĂŒhmten Eiger-Nordwand befindet sich der beliebte Campingplatz Eigernordwand. Die Bergbahnen sind alle zu FuĂ bzw. mit Skiern vom Campingplatz aus erreichbar.
5. Wintercamping in ChĂątel (Frankreich)
Wer zum Campen gerne mal nach Frankreich moÌchte, der sollte unbedingt nach ChaÌtel. Ein zauberhafter Ort, der nur zwei Minuten von der Schweizer Grenze entfernt ist und sich zwischen Mont-Blanc und Lac LeÌman befindet. Ihr koÌnnt dort die wunderschoÌne Alpenlandschaft bestaunen und dem Klang der Natur lauschen. Aber auch hier gibt es eine groĂe Bandbreite an verschiedenen AktivitaÌten, passend fuÌr jeden einzelnen Wintercamper. Am Ortsrand gelegenen Camping LâOustalet habt ihr Blick auf die umliegende hohe Berglandschaft. Der Wintercamping-Platz liegt direkt an einem Nebenfluss und bietet genuÌgend StellplaÌtze zu fairen Konditionen.
Das sind nur ein paar von vielen Wintercamping-Möglichkeiten in ganz Europa. FĂŒr die Planer unter euch: Macht euch vor der Abfahrt ganz genau schlau, wo ihr hinfahren möchtet und was es in der Umgebung noch so zu entdecken gibt. Versucht AusflĂŒge vorher bereits zu planen und vielleicht schon zu buchen, um möglichst kein Erlebnis zu verpassen. Oder seid ganz spontan und fahrt einfach los zu unseren vorgeschlagenen Wintercamping-Zielen ohne groĂartig zu planen.
Eine Packliste fĂŒr das Wintercamping und Informationen, wie ihr eueren Camper winterfest macht, findet ihr natĂŒrlich auch bei uns. Das passende Wohnmobil fĂŒr euer Winterabenteuer könnt ihr hier buchen! Wir wĂŒnschen euch auf jeden Fall viel Freude bei eurem Wintercamping-Trip!
Es muss einiges an Campingzubehör angeschafft werden, wenn man mit dem Wohnmobil verreisen möchte. SchlieĂlich bedeutet diese Art des Reisens ein groĂes MaĂ an Selbstversorgung und UnabhĂ€ngigkeit. Und sind wir ehrlich â dafĂŒr lieben wir das Campen ja so sehr.
Egal, wo du bist, die Verkehrssicherheit im Winter sollte bei deiner Reiseplanung oberste PrioritĂ€t haben. Du musst auf jeden Fall deinen Wohnmobil winterfest machen und sorgfĂ€ltig planen, wohin du verreisen möchtest. Denn in anderen LĂ€ndern gelten zum Teil andere Gesetze, die beispielsweise das MitfĂŒhren und Montieren von Schneeketten betreffen.
FĂŒr viele Campingfreunde gehört der eigene Hund so untrennbar zum Campingurlaub dazu, wie das Wohnmobil selbst. Wintercamping mit Hund stellt dich und deinen Hund vielleicht vor ein paar neue Herausforderungen, die du mithilfe unserer Tipps aber ohne Probleme meistern wirst.