Die schönsten Hundestrände für dich und deinen Hund

# Orte entdecken# Orte entdecken

Mit dem Camper am Strand, einfach die Seele baumeln lassen, ungestört und mitten in der Natur: Das ist Urlaub. Selbstverständlich nimmst du nicht nur deine Familie mit dem Wohnmobil mit, sondern auch deinen Hund. Denn dein Vierbeiner fühlt sich im tiefen, warmen Sand und so dicht am salzigen, schäumenden Meer besonders wohl. An vielen Stränden sind Hunde aufgrund von Hundegesetzen oder Regelungen zum Naturschutz allerdings nicht erlaubt.

So schade das natürlich ist, die Begründungen dafür sind einleuchtend und nachvollziehbar. Auch sind touristische Badestrände bekannterweise oft überfüllte Orte. Für die meisten Hunde ist eine solche Umgebung ohnehin nicht zur Entspannung geeignet. Wir  verraten dir daher, an welchen deutschen und europäischen Hundestränden sich dein haariger  Freund unbeschwert austoben kann.

Die besten Hundestrände in Deutschland

Nirgends ist es so schön wie zu Hause, oder? In Deutschland gibt es nicht nur außergewöhnliche Orte, die du perfekt mit dem Camper erkunden kannst, sondern auch fantastische Hundestrände an der Ostsee und der Nordsee. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern kannst du einzigartige Urlaubserlebnisse genießen, bei denen sowohl deine Familie als auch dein flauschiger Begleiter voll auf ihre Kosten kommen. Die Mecklenburgische Seenplatte mit Deutschlands größtem See, der Müritz, bietet viele schöne Hundestrände, die zum  Toben einladen. Viele Hundestrände an der Müritz sind zudem von dichtem Wald umgeben. Für deinen Hund ist das also ein tolleses Abenteuer. Auch direkt an der Ostsee gibt es herrliche Hundestrände, die selbst in der Hauptsaison für dich und deinen Vierbeiner zugänglich sind. Das bei Touristen beliebte Ostseeheilbad Graal-Müritz legt großen Wert auf Hundefreundlichkeit und steckt jedes Jahr zur Hauptsaison vom 01. Mai bis 30. September explizite Hundestrandabschnitte ab. Der Hundestrand in Graal-Müritz ist von einem Küstenschutzwald begrenzt, den du mit deinem Hund auf Wanderwegen erkunden kannst.

Hundestrände - Hund rennt am Strand

Ebenfalls im sonnigen Mecklenburg-Vorpommern und unweit von Graal-Müritz liegt Deutschlands größte Insel. Hundestrände auf Rügen gibt es viele. Nachdem du mit Hund und Familie die spektakulären Kreidefelsen im Rügener Nationalpark Jasmund bestaunt hast, kannst du einen der vielen Ostsee-Hundestrände ohne Leinenpflicht auf Rügen besuchen.. Der Hundestrand in Prora ist dabei besonders interessant. Dort kann sich dein Vierbeiner leinenlos am weißen Sandstrand nach Herzenslust verausgaben; hinterher könnt ihr dann gemeinsam die zeitgeschichtlich bedeutende Kulisse, den „Koloss von Prora“, zu Fuß erkunden.

Nicht weit entfernt von der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Lübeck liegt Deutschlands drittgrößte Insel, Fehmarn. Hundestrände auf Fehmarn findest du ebenfalls schnell. Sowohl in Meeschendorf, Grüner Brink als auch Bojendorf darfst du deine Schnüffelnase laufen lassen. Allerdings nur an der Leine – denn auf der ganzen Insel herrscht Leinenpflicht. Wenn du vom ganzen Herumtoben schließlich eine kleine Pause brauchst, kannst du in Bojendorf einen der Strandkörbe anmieten, dich zurücklehnen und deinem Hund beim Baden zugucken.

Die Nordsee bietet ebenfalls eine außergewöhnliche Auswahl der besten Hundestrände Deutschlands. Die exklusive Urlaubsdestination Sylt ist bei Campern enorm beliebt, nicht zuletzt wegen der gelebten Hundefreundlichkeit. Hundestrände auf Sylt gibt es entlang der Westküste. Der Hundestrand Nord ist ruhig, abgeschieden weit im Norden der Insel und lädt zu langen Spaziergängen am Wasser ein. Der wunderschöne Hundestrand Baakdeel auf Sylt liegt weiter südlich im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Hier teilen sich Hunde den Strandabschnitt mit Pferden, die von Zeit zu Zeit durch die Gischt galoppieren.

Ein besonderes Erlebnis bieten die Hundestrände in Ostfriesland. Viele Abschnitte der Nordseeküste Ostfrieslands gehören zum Naturschutzgebiet Wattenmeer. Hier gilt aber wie in Nordfriesland generelle Anleinpflicht, da freilaufende Hunde das sensible ökologische und biologische Gleichgewicht durcheinanderbringen könnten. Brut- und Fütterungszeiten der seltenen Vogelspezies sind anfällig für die kleinsten Störungen. Trotzdem gibt es zahlreiche wunderschöne Hundestrände, die es deinem Partner mit der kalten Schnauze ermöglichen, den Sand unter den Pfoten zu spüren und ausgiebig das Watt zu erkunden. Am Hundestrand Harlesiel herrscht zwar Leinenpflicht, aber dein Hund wird vor Freude kaum zu halten sein, all die unbekannten Wattbewohner kennenlernen zu können!

Die schönsten Hundestrände europaweit

Natürlich haben auch andere europäische Länder wunderschöne Strände, viele davon zugänglich für dich und deinen Hund. Wenn du mit dem Camper durch Italien fährst, kannst du auf deinem Weg von Norden bis ans Mittelmeer viele spannende Strände erleben. Hundestrände in Italien sind vielfältig und abwechslungsreich. Herrlich ockerfarbene Steinstrände, feine Kieselstrände oder warme Mittelmeerstrände: Du entscheidest, wo es hingehen soll! Ein absolutes Highlight auf deinem Camping-Trip durch Italien solltest du auf keinen Fall auslassen: den Gardasee. Der atemberaubende See auf halbem Weg zwischen Mailand und Venedig beeindruckt mit türkisfarbenem Wasser, mediterranen Terrakottahäuschen und dem ganz besonderen Flair. Hundestrände am Gardasee erlauben deinem Vierbeiner eine Abkühlung von der italienischen Sonne und dir einen Bilderbuchausblick. Beliebt ist hier der Bracco Baldo Beach, an dem Hunde aller Rassen sich auch im Sommer austoben dürfen.

Hundestrände - Frau und Hund am Strand

Deinen nächsten Stopp in Italien solltest du in der bezaubernden Toskana einlegen. Im Umland von Pisa, San Giminiano und Lucca ist das Leben noch urig: braune Erde, sanfte Hügel, vorzüglicher Wein und das Mittelmeer direkt vor der Nase. Unweit von Lucca gibt es viele Hundestrände in der Toskana, die deinem Vierbeiner das leinenfreie Tollen im warmen Meer ermöglichen. Oder fahre deinen Camper auf die Fähre bei Piombino und setze nach Elba über. Der Hundestrand in Porto Azzuro ist ein azurblaues Wunder und wird nicht nur deinem Hundefreund ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Ganz Europa ist ein Hundestrand…

…könnte man bei der Vielzahl hervorragender Hundestrände meinen. Für dich und deinen Hund gibt es unzählige Möglichkeiten, auf eurer Camping-Tour in Europa einen wunderschönen Hundestrand zu finden. Egal, ob in Kroatien, Holland oder Belgien: Wo auch immer du fündig wirst, solltest du selbstverständlich die Hundestrandetikette einhalten. Denn die schönsten Hundestrände bleiben nur schön, wenn sich alle Hundebesitzer darum bemühen, die Strände sauber zu halten. Immer dabeihaben solltest du daher:

  • Hundekottüten
  • Leine
  • Maulkorb
  • Und das Wichtigste: Wurfspielzeuge für deinen Hund, der es lieben wird, seinem Ball in den Wellen hinterherzujagen!

Hundestrände - Herrchen mit zwei Hunden am Strand

Hier findest du weitere tolle Reisziele, eine Checkliste und Tipps & Tricks für deinen Urlaub mit Hund.

Teile diesen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.